| diese Woche – pünktlich nach unserer Sommerpause – haben wir uns mit unseren Mitgliedern getroffen, um offen, ehrlich und ohne Beschönigung den Status Quo zu teilen: Wo stehen wir? Wo geht es hin? Die kurze Antwort lautet: Mallorca-United endet (vorerst) am 12. Oktober 2025. — Die lange Antwort kommt hier: Wofür wir angetreten sind Mallorca-United war nie „nur“ ein Netzwerk. Unsere Vision: echte, analoge Begegnung, gemeinsames Wirken, Sichtbarkeit – ein vereintes Mallorca. „Kommt zusammen. Der Rest wird einfach.“ Das war unser Leitsatz. Wir wollten Arbeit und Leben vereinfachen, indem jede und jeder in der eigenen Kernfähigkeit wirken kann – sichtbar, frei, in Leichtigkeit und Freude. Wir waren überzeugt, dass das möglich ist, wenn wir wirklich zusammen kommen und aus dem Einzelkämpfertum aussteigen, wenn wir beginnen Aufgaben zu zentralisieren, von denen alle profitieren können. Um zusammen kommen zu können, müssen wir uns finden und brauchen Räume für Begegnung. All dem diente Mallorca-United. Am 12.01. fühlte es sich für viele so klar an, als würde das Neue unmittelbar Wirklichkeit werden. „Endlich geht es los“, sagten viele. Und ja, es ging los – rasant. Nach dem opening wurden wir mit Anfragen überflutet. statt in Ruhe Strukturen aufbauen zu können, landeten wir ständig ins Feuerlöschen. Das große Bild geriet aus dem Fokus. — Warum wir jetzt nicht weitermachen Es gibt drei Ebenen der Wahrheit – Finanzen, Team & Fokus: 1) Finanzen – offen und ehrlich geteilt • 43 registrierte Mitglieder insgesamt • Davon 24 kostenfrei (Freiwillige, Gründungsteam, Unterstützer) – war wichtig, um die interaktive Karte zu füllen • 19 zahlende Mitglieder zu Beginn, davon 5 direkt als Jahresmitgliedschaft (diese Mittel flossen in den Aufbau) • Im Verlauf: 6 Mitglieder beendeten ihre Zahlungen • Aktuell: ca. 200 € monatliche Einnahmen von 8 zahlenden Mitgliedern • Fixkosten (System/Software/Programme): ca. 207 € / Monat Ergebnis: Kein Spielraum für professionelle Außenwerbung, keine stabile Basis für Wachstum. Kann in dieser Welt wirklich irgendwas Neues entstehen ohne einen finanziellen Background zu haben. Reicht Fleiß, Disziplin und Herzblut aus, um etwas zu verändern? Bei all dem Misstrauen das uns eingepflanzt wurde, scheint es simpler zu sein einer Aktiengesellschaft zu vertrauen, als einfachen Menschen, mit einem aufrichtigen Herzensanliegen. Ohne Geld waren wir auf uns angewiesen, auf die Kraft der Gemeinschaft, des Teams, der Akteure die bereit waren Mallorca-United mitzugestalten. Im Januar schien es auch glasklar zu sein, dass das genau so funktionieren kann – aus uns heraus. Hand in Hand. Making a better place. 2) Team – Veränderungen Die Zeit fordert uns alle. Auch privat gab es bei mehreren von uns starke Umbrüche. Ich selbst konnte aufgrund privater Situationen nicht in der Stabilität für das Projekt da sein, die nötig gewesen wäre. Am 22.07. teilte Tessa ihren Ausstieg aus dem Kernteam mit. Damit fehlte uns die operative Kraft, Stabilität weiter aktiv aufzubauen. Ich, Johanna, übernehme die Verantwortung: Es ist mir nicht gelungen, in der Tiefe zu vereinen. Ich habe an manchen Stellen zu sehr kontrolliert, an anderen zu wenig geführt. Mein hoher Qualitätsanspruch hat geholfen – und manchmal blockiert. Für alles, was dadurch schwerer wurde, bitte ich um Entschuldigung. 3) Fokus – 1. Karte füllen, 2. Reichweite aufbauen Unser Plan war zunächst richtig: Erst die Karte füllen, dann Reichweite aufbauen. Dafür haben wir 24 Freiplätze vergeben. Die Karte füllte sich – die Kasse nicht. Als wir die Karte so gefüllt hatten, um damit Reichweite aufbauen zu können, hatten wir nicht mehr die Ressourcen und Manpower um es umzusetzen. Sichtbarkeit ohne Substanz ist sinnlos. Für den Doppelschritt fehlten am Ende Zeit, Team und Budget. — Was uns dennoch gelungen ist Mit Mallorca-United wurden Verbindungen aufgebaut, die bleiben – menschlich, ehrlich, tragfähig. Wir haben Freunde gefunden, mit denen wir heute unser Leben teilen. Auch außerhalb der Insel tragen diese Verbindungen. An vielen Stellen ist es uns gelungen und auch sichtbar geworden: Wieviel leichter, schneller und freier unser Leben werden kann, wenn wir wieder im Einklang, im Gleichklang agieren. Das ist nicht nichts. All das ist Saatgut, auf dem wir weiter aufbauen werden. — Entscheidung & Datum Das Alte muss enden, bevor das Neue kommen kann. Am 12. Oktober 2025 werde ich das Portal Mallorca-United.es offline stellen. Warum erst in vier Wochen? Ich möchte mit euch allen die noch da sind, ein Gespräch führen und einen sauberen Abschluss finden. Es soll keine unüberlegte Hauruck-Aktion werden, die von Emotionen gesteuert wurde, sondern ein ehrliches und demütiges Annehmen des Möglichen und des Unmöglichen. Ein gemeinsames Ehren und Verabschieden. Am Abend des 12.10. werden wir ein letztes Mal in diesem Rahmen zusammenkommen – nicht in Trauer, sondern in Dankbarkeit und Freude für alles, was wir gemeinsam angestoßen haben. Halte Dir gerne den Termin schonmal frei: 12.10.2025: kein Festival, sondern „Closing Party“– Konkretere Infos zu der Closing-Party folgen zeitnah. — Was möglich ist Grundsätzlich war und bin ich offen, Mallorca-United in (weitere) neue Hände zu geben – Hände, die den ursprünglichen Funken tragen. Nur: Das braucht Zeit, ein neues Portal, Integrität und natürlich, es braucht mich in meiner vollen Kraft. Ich kann und werde Mallorca-United nicht mehr in Hände geben, die zufällig da sind, sondern in welche die sorgfältig ausgewählt wurden. Wer tiefer einsteigen möchte, hat jetzt die Möglichkeit, Gesellschafter:in von Mallorca-United zu werden. Damit verbunden ist nicht nur eine finanzielle Beteiligung, sondern auch echte Mitgestaltung: Verantwortung übernehmen, Weichen stellen, Strukturen mitentwickeln. Wenn dich das ruft, melde dich gern mit deiner Motivation und deinen Expertisen per E-Mail bei mir: office@mallorca-united.es. All das wird in seiner Zeit und in seinem Tempo passieren, oder vielleicht auch nicht. Deswegen endet Mallorca-United 1.0. am 12.10.2025. — Persönliche Worte Es ist wirklich nicht leicht, diese Nachricht mit euch zu teilen. Ich habe Fehler gemacht. Ich habe viel riskiert. All. In. Und ich habe viel gelernt. Vor allem aber habe ich auch erlebt, wie stark wir sein können, wenn wir ein gemeinsames Anliegen haben. Vielleicht war Mallorca-United „ein kleiner, süßer Haufen Idealisten“ – und vielleicht braucht es genau diese Art von Menschen, um das Morgen zu bauen. Danke für euer Vertrauen. Danke fürs Leuchten. Danke, dass ihr mit mir gegangen seid. Verzeiht mir, wenn eure Erwartungen enttäuscht wurden. Von Herz zu Herz deine Johanna Pardo |
| FAQ’S |
| Was passiert mit meiner Jahresgebühr? → Alle die direkt zu Beginn ihre Jahresmitgliedschaft abgeschlossen haben, erhalten diese natürlich anteilig zurück; Bitte schreib uns eine Mail an office@mallorca-united.esmit deiner IBAN. Gibt es nach dem 12.10. noch Events? → In der jetzigen Form nein; die Closing-Party ist der letzte Termin. Kann ich meine Daten löschen lassen? → Ja über deinen Account, kannst du dein Konto jederzeit löschen und damit auch alle deine Daten. Wie kann ich beim möglichen Neustart mitwirken? → Kurze Mail mit deiner Motivation/Expertise an office@mallorca-united.es – ich melde mich persönlich bei dir für weitere Informationen und Gespräche. |